



Pfälzer Weinblog - Tagebuch eines Pfalzwein-Trinkers
Der Weinjahrgang 2025 in der Pfalz zeigt sich von seiner besten Seite – auch wenn die Mengen geringer ausgefallen sind als erwartet. Das meldet die Pfalzwein-Werbung in einer Mitteilung. Mit rund 1,8 Millionen Hektolitern liegt die Pfalz etwa 30 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt – damit hatten nur wenige Erzeugerbetriebe gerechnet. Dafür überzeuge die Qualität. Weiterlesen
Die neue Gruppierung der Jungen Pfalz steht fest: 15 talentierte Winzerinnen und -winzer haben sich bei einem der renommiertesten Wettbewerbe für Nachwuchstalente durchgesetzt. Weiterlesen
Malu Dreyer ist Ministerpräsidentin des Weinlandes Nummer eins in Deutschland, Herausforderer Christian Baldauf will Landeschef in Rheinland-Pfalz werden. Wir haben Sie befragt - zu ihrem Lieblingswein und ihren schönsten Weinerlesbnissen. Weiterlesen
Ein eher ernstes Thema, das uns aber trotzdem sehr am Herzen liegt: Wie gesund beziehungsweise ungesund ist der Konsum von Wein eigentlich? Wir haben ein paar Fakten zusammengetragen. Weiterlesen