Weiß und mehr Rot aus Rhodt
Wein: Rhodter Rosengarten, Pinot Noir
Jahrgang: 2009
Weingut: Stefan Meyer, Rhodt
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Preis: um die 15 Euro (ab Weingut)
Internet: www.meyer-rhodt.de
Geschrieben von Kellermeister
Der junge Winzer Stefan Meyer aus dem südpfälzischen Rhodt hat sich über die Pfalz hinaus einen Namen gemacht. Über den bekanntesten seiner Weine habe ich kürzlich auf Empfehlung eines Lesers ein paar Zeilen auf dem Pfälzer Weinblog geschrieben: die Cuvée „1 Liter Rhodt“. Fazit: pfiffige Idee, klasse Wein für wenig Geld.
Aber natürlich hat mich auch interessiert, was Stefan Meyer sonst noch so macht, insbesondere in den Pfälzer Königsdisziplinen Riesling und Spätburgunder. Aus akutem Zeitmangel war ich nicht in Rhodt, sondern habe mir ein paar seiner Weine in einem Probierpaket schicken lassen. Ohne den Anspruch erheben zu können, eine repräsentative Auswahl probiert zu haben: Durch die Bank weg fand ich die Weine sehr charaktervoll und das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Aber zurück zu den Königsdisziplinen: Besonders in Erinnerung geblieben aus Meyers mittlerem Segment, dem ¾ Liter, ist mir der Riesling aus der Lage Rhodter Schlossberg (probiert habe ich den 2009er): ein frischer Wein mit klassischen Pfirsich- und Zitrusaromen, aber auch einer exotischen Note und einem feinen Schuss Mineralität.
Interessiert habe ich mich auch für Stefan Meyers Spätburgunder. Herausragend fand ich den 2009er „Pinot Noir“ aus der Lage Rosengarten. In dieser Lage wächst vorwiegend Spätburgunder, auf Böden, „die mal vom Muschelkalk, mal von schwerem Lehm geprägt sind“. Der Wein zählt zu den Lagenweinen, Stefan Meyers Top-Segment. „Hier lasse ich aus Gutem Großartiges Entstehen“, schreibt der Winzer selbst auf Webseite und Etikett. Großartig fand ich diesen Spätburgunder tatsächlich: dunkel im Glas, sehr dicht, kraftvolle Aromen, die mich zunächst an reife Pflaumen, dann an dunkle Schokolade mit etwas schwarzem Pfeffer erinnert haben. Vergleiche mit anderen Winzern verkneife ich mir an dieser Stelle. Obwohl Stefan Meyer mit seinem Pinot aus dem Rosengarten diesen nicht scheuen müsste. (Foto: Angelina Ströbel / pixelio.de)
2 comments:
14,5 % beim PN. Nun ja. Die Antwort ist immer: aber gut eingebunden…..
Viele Grüße
Heinz
Danke für den Tipp, wieder ein Weingut mehr nach dem ich die Augen offen lassen sollte! Sympathisch finde ich es immer, wenn weingüter auch Klasse Weine zum günstigen Preis anbieten.