[divider]
Viel mehr als bloß ein Spargelwein
Weine: Silvaner „Alte Reben“ und Grauburgunder Rhodter Rosengarten
Weingut: Felix Waldkirch, Rhodt
Jahrgang: 2012
Alkoholgehalt: 13 % Vol. (Silvaner) bzw. 14,5 % Vol. (Grauburgunder)
Preis: 6,10 Euro (Silvaner) bzw. 7,70 (Grauburgunder)
Internet: www.weingut-waldkirch.de
Geschrieben von Kellermeister
Wir haben in den vergangenen beiden Wochen nur wenig Wein getrunken. Anders ist es jedenfalls nur schwer zu erklären, dass sich in unserem Altglas derzeit mehr Gläschen für Kleinkindernahrung oder Glaskonserven finden als Weinflaschen. Eine Auszeit von der teilweise selbst auferlegten und teilweise unfreiwilligen Abstinenz haben wir uns aber für ein Probepaket des Rhodter Winzers Felix Waldkirch genommen. Normalerweise kaufen wir die Weine, die auf dem Pfälzer Weinblog vorgestellt werden (entweder direkt beim Winzer, im Weinhandel oder auch mal im Supermarkt). Entsprechend überrascht war ich, als abends ein Probepaket auf mich wartete. Fast noch mehr aber habe ich mich über den sehr netten und sehr persönlichen Begleitbrief von Felix Waldkirch gefreut, und entsprechend gespannt war ich auf die Weine des Südpfälzer Winzers. Meine Favoriten: der Grauburgunder aus der Lage Rhodter Rosengarten und der Silvaner „Alte Reben“.
Die Etiketten der Flaschen sind mit einer Malerei, die den Weinort Rhodt im Rebemeer zeigt, eher traditionell gestaltet. Was den Inhalt der Flaschen angeht, da zeigt sich Winzer Felix Waldkirch, der seine Ausbildung beim Siebeldinger Weingut Ökonomierat Rebholz sowie dem Wachenheimer Weingut J.L. Wolf absolviert und unter anderem beim Weingut Siben Erben in Deidesheim gearbeitet hat, deutlich experimentierfreudiger. Zum Beispiel beim Dornfelder, dem er viel Zeit in amerikanischen Eichenfässern gibt. Oder beim Silvaner „Alte Reben“: Etwa ein Viertel des Weins wurden in gebrauchten Barriques ausgebaut, der Rest im Edelstahl. In der Nase zunächst leichte Noten von Vanille, Nuss und frischem Gemüse, im Mund dann viel Gemüse, etwas Quitte und wieder Vanille. Der Wein hat eine ordentliche Länge und ist zudem sehr filigran, was ihm das Etikett „Spargelwein“, das derzeit wieder vielen Silvanern aufgeklebt wird, auf jeden Fall ersparen sollte.
Filigraner als viele vergleichbaren Weine ist auch der Grauburgunder von Felix Waldkirch, der mich zudem durch eine leicht süßlich-exotische Note (Honigmelone?) überrascht hat. Die Weine von Felix Waldkirch haben mich in meiner Auffassung bestärkt, dass es in der Pfalz viele gute Winzer (und Weine) gibt, über die es sich zu schreiben lohnt. Der Stoff wird dem Pfälzer Weinblog also in absehbarer Zeit nicht ausgehen …
One comment:
Hallo Kellermeister,
Schöner Geheimtipp, da muss ich beim nächsten Besuch in Rhodt vorbei schauen. Schöne Spargelsaison, mal sehen was wir noch an Wein zum Spargel finden.