[divider]
Klassischer Mittelstürmer statt falscher Neun
Wein: Riesling „Old School“
Weingut: Rebenhof Kappner
Jahrgang: 2013
Alkoholgehalt: 12 % Vol.
Preis: 4,50 Euro (ab Hof)
Internet: www.rebenhof-kappner.de
Geschrieben von Kellermeister
Einer der vielen Vorteile, als Weintrinker in der Pfalz zu leben, liegt darin, dass man hier neben Spitzenweinen á la von Winning, Becker, Knipser oder Kuhn auch bei vielen Winzern um die Ecke einen guten, soliden Riesling zu mehr als fairen Preisen bekommt. Gut, bei uns um die Ecke liegt der Rebenhof Kappner nicht ganz. Aber Junior Ralf macht kleine Mengen ehrlichen, bodenständigen Wein ohne viel Schnickschnack. Der Großteil des Leseguts ihres Betriebs liefern die Kappners an die Mußbacher Winzergenossenschaft.
Auf Ralf Kappner aufmerksam geworden sind wir vor Jahren im Turmstüb’l, einer sehr schönen Weinstube in Deidesheim, bei der er heute immer noch auf der Weinkarte vertreten ist. Klassiker auf der Kappner’schen Weinkarte sind der Merlot und natürlich der Riesling. Wobei es den 2013er Merlot nur als Rosé gibt, der sehr kräftig geraten ist und mir bei der Probe sehr gut geschmeckt hat (nach Holunder, etwas Himbeere, aber mit spürbaren Tanninen).
Jahr für Jahr einen festen Platz bei uns im Keller hat Ralfs Riesling „Old School“. Der Name ist irgendwie Programm: Riesling, wie er vor 20 Jahren geschmeckt hat und heute noch immer viele Fans hat. Die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen rund um Mußbach, der Wein wird im Edelstahltank ausgebaut und hat immer dieselbe Richtung: knackig, frisch, präsente Säure. Der 2013er macht da keine Ausnahme: Es dominieren Aromen, die an grünen Apfel, grüne Paprika, Kräuter und etwas exotische Früchte erinnern. Mit 9 Gramm ist die Säure jahrgangsbedingt stattlich, wirkt aber nicht störend. Mit 4,50 Euro ist der „Old School“ eine absolutes Schnäppchen und verkörpert vielleicht ein wenig die Weinphilosophie von Ralf Kappner: Wäre er Fußballtrainer, würde er wohl eher auf einen Mittelstürmer als auf die jetzt moderne „falsche Neun“ setzen.
Aber Ralf ist ja Winzer – und hat mit Mandelgarten und Kapellenberg zwei weitere gute Rieslinge auf der Liste, wobei der Mandelgarten ein typisch-verspielter Mittelhaardt-Riesling ist. Aber von diesem Wein bald mehr…