Was ist das schönste Weingut der Welt?

Die Montes Winery zählt laut Jury zu den schönsten Weingütern der Welt.
Die Montes Winery ist nach Prinzipien des Feng Shui gestaltet. Sie belegt Platz 6. (Foto: Montes)

Von Alexander Sperk

Bestenlisten haben Konjunktur – auch in der Weinwelt. Wir haben ebenfalls eine Schwäche für Rankings, selbst wenn die Pfalz dabei nur eine Nebenrolle spielt. Jetzt sind wir auf die „World’s Best Vineyards Awards 2019“ gestoßen. Mehr als 1500 Weingüter nahm die Jury, etwa 500 internationale Wein- und Reise-Experten, unter die Lupe und wählte aus der langen Liste schöner Weingüter die 50 Allerschönsten.

Gesamt-Eindruck entscheidend

Die Jury (The World’s Best Vineyards Academy, London) hat sich ihre Auswahl nicht leicht gemacht, denn ausschlaggebend war der Gesamt-Eindruck der Kandidaten. Dazu zählt zum einen das Ambiente: Wie ist das Weingut in die Landschaft eingebettet und wie anregend ist seine Architektur? Dazu kommt das Besuchererlebnis, das Angebot für die Gäste, die Verkostungsmöglichkeiten, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Erreichbarkeit – alles, was den gelungenen Besuch eines Weingutes ausmacht. Um die Liste zu erstellen, wurde die Weinwelt in verschiedene Regionen aufgeteilt, wobei jede Region einen eigenen Jury-Vorsitzenden hat, der wiederum den Rest der Juroren für die Region ernennt. Jedes Jury-Mitglied durfte sieben Top-Weingüter nominieren.

Wein und Feng Shui

Das Ergebnis überrascht nicht unbedingt: An der Spitze steht das argentinische Weingut  Zuccardi Valle de Uco. Das Weingut sei eine „architektonische Perle“, die sich perfekt in die Region einpasse und mit dem imposanten Blick auf die Anden punkten kann. Auch der zweite Platz geht an ein südamerikanisches Weingut, wenn auch aus einem weniger bekannten Weinland: an die Bodega Garzon aus Uruguay. Gerade in Südamerika sind in den vergangenen Jahrzehnten eindrucksvolle Bodegas entstanden, was sich auch in dieser Bestenliste widerspiegelt: Mit der Bodega Catena Zapata (Argentinien, Platz 5), der Vina Montes (Chile, Platz 6) und der Clos Apalta Winery (Chile, Rang 7) wählte die Jury weitere Betriebe aus Südamerika in die Top 10. Die Architektur der Vina Montes etwa folgt den Prinzipien des Feng Shui. Beim Eingang überschreiten die Besucher einen Holzsteg, der über einen kleinen Teich führt, dessen Wasser in Richtung Hauptgebäude fließt, denn es ist ein fundamentales Prinzip des Feng Shui, dass Wasser, welches Energie verkörpert, immer zum Gebäude fließen soll, nie weg davon. Im Zentrum des Weinkellers befindet sich ein Brunnen in Form einer Lilie, er stellt Sonne und Mond dar. Die Weine des Betriebs finden sich auf den besten Weinkarten.

Deutsches Weingut in Top 10

Und Deutschland? Auf Platz 10 wird das Weingut Dr. Loosen geführt, einer der Vorzeigebetriebe von der Mosel. Anders als die hochmodernen und architektonisch zum Teil experimentellen Bodegas aus der Neuen Welt punktet das Weingut mit Tradition. Und natürlich seinen Steillagen. Auch die Freundlichkeit und Komepetenz der Mitarbeiter sowie selbstverständlich die Qualität der Weine hebt die Jury hervor. Da Loosen auch das Weingut Villa Wolf in Wachenheim führt, haben wir hier sogar doch noch einen Pfalzbezug – wenn auch einen über mehrere Ecken. Die komplette Liste und mehr über das Ranking gibt es auf www.worldsbestvineyards.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert