Barrique Forum stellt sich neu auf

Der Vorstand des Forums Pfalz. (Foto: Forum Pfalz)

Die Mitglieder haben sich für eine Neuausrichtung und Namensänderung des Barrique-Forums Pfalz ausgesprochen. Im Fokus dieser Weiterentwicklung stehen die Öffnung und Modernisierung der Statuten, ohne dabei die Wurzeln des Vereins zu vernachlässigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Veränderungen umgesetzt werden.  Mit dem Beschluss zur Anpassung der Leitlinien öffnet sich das Forum für neue Ansätze. Aufgrund dieser Änderungen streicht die Vereinigung den Namenszusatz „Barrique“ und wird künftig offiziell als „Forum Pfalz e.V. – Der kleine Kreis für Große Weine“ auftreten. Eine weitere wesentliche Veränderung stellt die Zulassung von Weißweinen im Repertoire der Grossen Weine dar. Künftig präsentieren die Mitglieder somit neben den bisherigen im Barrique ausgebauten Spitzen-Rotweinen, auch Spitzen-Weißweine aus ihrem Sortiment.

4-stufige Klassifizierung

Zudem wird eine 4-stufige Klassifizierung eingeführt, nach dem die Mitgliedsweingüter ihren Betrieb umstellen: Das Weinsortiment aller Mitglieder wird künftig einheitlich in „Gebietsweine“, „Ortsweine“, „Lagenweine“ und „Große Weine“ eingeteilt. Spätestens in drei Jahren sollen alle Betriebe dahingehend umgestellt sein. Auch für den Ausbau der Rot- und Weißweine sollen neue Regelungen gelten. Für die jeweiligen Qualitätsstufen wurden Rebsorten, maximaler Hektarertrag und Restzucker festgelegt. Zugelassen sind bei den Rotweinen die Rebsorten Spätburgunder, Syrah und Cuvées. Bei den Weißweinen ergänzen Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc das Programm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert