[divider] Schöner Wein Wein: Pinot Meunier Rosé trocken Weingut: Wambsganss, Landau-Nussdorf Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 5,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.eugen-wambsganss.de Geschrieben von Kellermeister „Heute Abend mache ich mir eine schöne Flasche Wein auf“ – Sätze wie diese führen unter Weinbloggern und Weinjournalisten immer wieder zu Diskussionen. Ist es zulässig oder gar sinnvoll, einen Wein als „schön“ zu bezeichnen, der einem gut schmeckt? Und das auch zu[…]

[divider] Japanisch für Anfänger Wein: Deidesheimer Herrgottsacker, Riesling trocken Weingut: Josef Biffar, Deidesheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9,90 Euro (ab Weingut) Internet: josef-biffar.de Geschrieben von Kellermeister Bei Biffar spricht man japanisch: Im Jahr 2013 hat die Unternehmerfamilie Tokuoka, die zuvor 25 Jahre lang das Weingut Reichsrat von Buhl gepachtet hatte, das traditionsreiche Haus übernommen. Treibende Kraft ist Fumiko Tokuoka, die in Geisenheim Weinbau studiert hat. In dem[…]

[divider] Mehr als ein auffälliges Etikett Wein: „Alter Garten“, Cuvée rot Weingut: Winterling, Niederkirchen Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 8,60 Euro (im Weinhandel) Internet: www.winterling-sekt.de Geschrieben von Kellermeister  Eigentlich dachte ich, aus dem Alter sei ich raus: Aber als ich die Cuvée „Alter Garten“ des Sekt- und Weinguts Winterling aus Niederkirchen im Regal stehen sah, musste ich einfach zugreifen – wegen des Etiketts. Zu Beginn meiner Weintrinker-Laufbahn waren[…]

[divider] Alternative zu den großen Namen Wein: No name, Cuvée rot Weingut: Ellermann Spiegel, Kleinfischlingen Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 9,90 Euro (im Weinhandel) Internet: www.ellermann-spiegel.de Geschrieben von Kellermeister  Es passiert zwar nicht häufig, kommt aber vor: Engpass im Weinkeller, in diesem Fall Rotweinengpass. Natürlich sind Rotweine im Haus. So liegt zum Beispiel ein 2011er Spätburgunder Großkarlbacher Burgweg von Mario Zelt unten im Weinregal, oder der Syrah von[…]

[divider] Auf ein Glas Halbstück im Halbstück Wein: Riesling „Halbstück“ Weingut: Knipser, Laumersheim Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 12,7 % Vol. Preis: 22 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-knipser.de Geschrieben von Kellermeister In Sachen Gastronomie und Wein hat sich in den vergangenen Monaten in der Pfalz viel Interessantes getan. Da passt es gut, dass sich für mich die Möglichkeit ergeben hat, für ein Gastro-Magazin ein wenig als Tester auf Tour zu gehen. Spontan[…]

[divider] Vom Urzeitmeer zum Rebenmeer Wein: Dürkheimer Spielberg, Riesling trocken Weingut: Karl Schaefer, Bad Dürkheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 12 Euro (im Weinhandel) Wenn es um wirklich trockenen Riesling geht, ist das Dürkheimer Weingut Karl Schaefer eigentlich immer einen Tipp wert: Der „Quetschenbaum“ zählt in dieser Rubrik zu meinen Favoriten. Die Trauben dafür kommen aus dem Fuchsmantel, einer sehr hübschen Lage mit Sandsteinterrassen zwischen Bad Dürkheim und[…]

[divider] „Old school“, aber nicht „old fashioned” Wein: Forster Pechstein Riesling Kabinett trocken Weingut: Qualitätsweinkellerei Witter Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 7,85 Euro (Weingut) Internet: www.witterwein.de Geschrieben von Mundschenk Die Weinkellerei Witter in Neustadt ist eine Kellerei mit einem historischen Geschäftsmodell (neudeutsch auch Business Modell). Sie wurde bereits im Jahr 1859 gegründet und wird nun in der vierten Generation geführt. Indirekt ist sie aus dem Buchhandel entstanden, als[…]

[divider] „Vergessen Sie den Musenhang nicht!“ Weine: Forster Musenhang, Riesling Kabinett trocken Weingüter: Lucashof, Forst; Forster Winzerverein Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: Jeweils 12 % Vol. Preis: 6,40 (Winzerverein/ab Hof) beziehungsweise 8,40 Euro (Lucashof/Weinhandel) Internet: www.forster-winzer.de; www.lucashof.de Geschrieben von Kellermeister Es ist sicher nicht übertrieben, dass die Forster Rieslinglagen weit über die Grenzen der Pfalz hinaus einen exzellenten Ruf genießen: Allen voran natürlich das Forster Ungeheuer, und das nicht nur wegen des ausgefallenen Namens.[…]

Landwein aus der Pfälzer Grenzregion Wein: Sauvignon Blanc Weingut: Boudier & Koeller, Stetten Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 11 % Vol. Preis: 11,80 Euro (ab Hof) Internet: www.boudierkoeller.de Geschrieben von Mundschenk Nachdem in den letzten Wochen viel über die Pfälzer Spitzen-Sauvignon Blancs in der Presse („Die Zeters und von Winning räumen bei der Sauvignon Blanc Trophy ab“) und in unserem Blog (siehe den Artikel vom Kellermeister vom 7. August) zu lesen war,[…]

[divider] Der nächste Pfälzer Spitzen-Sauvignon Wein: Sauvignon Blanc, Fumé Reserve (BASF exklusiv) Weingut: Wageck-Pfaffmann, Bissersheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 19 Euro (im Weinhandel) Internet: www.wageck-pfaffmann.de Geschrieben von Kellermeister Die Pfalz ist ein Riesling-Gebiet par excellence. Auch beim Spätburgunder zählen Pfälzer Winzer zu den besten in Deutschland. Das ist natürlich alles andere als ein Geheimnis. Mit dem Sauvignon Blanc hat sich in den vergangenen Jahren jedoch eine weitere[…]

[divider] Mehr als nur „Nett“ – der Weißburgunder-König Wein: Weißburgunder trocken – Black Edition Weingut: Bergdolt-Reif & Nett, Duttweiler Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9,00 Euro (Weingut) Internet: www.weingut-brn.de Geschrieben von Mundschenk Wenn ein Weingut nicht in den Hochburgen der Pfälzer Weindörfer angesiedelt ist, muss sich der Winzer umso mehr anstrengen, um von der Wein-Welt beachtet zu werden. Das Weingut Nett liegt geographisch immer dazwischen (zwischen Südpfalz und[…]

[divider]Mit besten Empfehlungen Wein: Riesling „Am Grasweg“, Spätlese trocken Weingut: Hahn-Pahlke, Battenberg Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 7 Euro (Preis für den 2013er/ab Hof) Internet: www.hahn-pahlke.de Geschrieben von Kellermeister Der Riesling „Am Grasweg“ des Battenberger Weinguts Hahn-Pahlke ist über einen eher ungewöhnlichen Weg in unseren Weinkeller gekommen: Kürzlich war ich mal wieder beim Dürkheimer Winzer Daniel Aßmuth und habe mich mit Wein eingedeckt. Riesling aus dem Fuchsmantel, Dürkheimer[…]

[divider] Im Schatten des Schlosses Wein: Hambacher Schlossberg, Riesling Kabinett trocken Weingut: Naegele, Neustadt-Hambach Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 7,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.naegele-wein.de Geschrieben von Kellermeister Auf Weine des Hambacher Weinguts Naegele sind wir vor ein paar Jahren erstmals in verschiedenen Neustadter Weinstuben gestoßen. Auch der Mundschenk hat auf dem Pfälzer Weinblog schon über das traditionsreiche Weingut geschrieben – wegen des „Sekts ohne Namen“ . Da[…]

[divider] Wunderbare Würze für fades Fußballspiel Wein: Dürkheimer Nonnengarten, Gewürztraminer Spätlese Weingut: Darting, Bad Dürkheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Internet: www.darting.de Preis: um die 8,50 Euro (im Weinhandel) Geschrieben von Kellermeister Die WM geht langsam in die entscheidende Phase. Das 2:1 der deutschen Mannschaft gegen Algerien am Montag war alles andere als ansehnlich. Nach unserem fast schon obligatorischen Wachmacher für die 22-Uhr-Spiele, den 2013er Gutswein des Weinguts Reichsrat[…]

[divider] Der Wachmacher Wein: „Von Buhl“, Gutsriesling trocken Weingut: Reichsrat von Buhl, Deidesheim Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9 Euro (ab Hof) Internet: www.von-buhl.de Geschrieben von Kellermeister Eigentlich gilt ja Bier als das klassische Getränk, das zu einem Fußballabend gehört. Doch bei uns wird auch zur WM in Brasilien Wein getrunken. Wobei das mit den Fußballabenden seit dieser Woche so eine Sache ist: Jetzt wird nur noch um[…]

[divider] Klassischer Mittelstürmer statt falscher Neun Wein: Riesling „Old School“ Weingut: Rebenhof Kappner Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 4,50 Euro (ab Hof) Internet: www.rebenhof-kappner.de Geschrieben von Kellermeister Einer der vielen Vorteile, als Weintrinker in der Pfalz zu leben, liegt darin, dass man hier neben Spitzenweinen á la von Winning, Becker, Knipser oder Kuhn auch bei vielen Winzern um die Ecke einen guten, soliden Riesling zu mehr als fairen[…]

[divider] Rosé und Cuvée gegen die Gluthitze Weine: Kaleidoskop, Rosé „Pin:Ox“, Cuvée weiß Weingüter: Daniel Aßmuth (Bad Dürkheim) und Bergdolt-Reif & Nett (Neustadt/Duttweiler) Jahrgang: 2012 (Kaleidoskop) und 2013 („Pin:Ox“) Alkoholgehalt: jeweils 12 % Vol. Preis: Um die 8 Euro Kaleidoskop und 6,50 Euro Pin:Ox (ab Hof) Internet:www.assmuthwein.com www.weingut-brn.de Geschrieben von Kellermeister Die Pfingsttage in der Pfalz waren ziemlich heiß. Das gilt wohl für ganz Deutschland, doch das Zentrum der Hitze[…]

[divider] Neugierde zahlt sich aus – manchmal zumindest Wein: Spätburgunder Spätlese trocken Weingut: Zimmermann, Wachenheim Jahrgang: 2009 Preis: 9,90 Euro Internet: www.wein-zimmermann.de Geschrieben von Kellermeister Vor Kurzem waren wir auf der Jahrgangspräsentation von Jürgen Zimmermann hier in Wachenheim: In entspannter Atmosphäre haben wir probiert, was der neue Jahrgang so zu bieten hat. Der Mundschenk hat sich zuletzt mehrfach ein wenig enttäuscht von den 2013ern gezeigt. Das geht mir teilweise auch[…]

[divider] Klares Understatement Wein: Gutsriesling trocken Weingut: Bürklin-Wolf, Wachenheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.buerklin-wolf.de Geschrieben von Kellermeister Weine des Wachenheimer Weinguts Bürklin-Wolf werden wir stets in guter Erinnerung behalten: Wir haben unsere Hochzeit im Hofgut in Ruppertsberg gefeiert, das ebenfalls zum Besitz der traditionsreichen Wachenheimer Familie gehört. Neben dem Ruppertsberger Riesling und der Cuvée Villa Bürklin hatten damals auch Essen, Ambiente und[…]

Wein: Diedesfelder Rebstöckel, Sauvignon Blanc Weingut: Leonhard Zeter (Thomas Zeter), Neustadt-Diedesfeld Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 6,60 Euro (Weingut) Internet: www.weingut-zeter.de Geschrieben von Mundschenk Wer in der Pfalz die Spitzenklasse des Sauvignon Blancs sucht, kommt an dem Namen Zeter nicht vorbei. Es gibt jedoch nicht nur Oliver Zeter, der dem Pfalz-affinen Weintrinker vielleicht als erstes einfällt. Dieser hat den Stil des Pfälzer Sauvignon Blanc mitgeprägt und hat durch[…]

[divider] Feiner Veltliner aus der Pfalz Wein: Grüner Veltliner Weingut: Hammel, Kirchheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weinhammel.de Geschrieben von Kellermeister „Der hat am Gaumen etwas von Spaghetti-Eis, weißt du, wenn die Soße weg ist und nur noch Eis und Sahne übrig sind.“ Meine Frau schaute mich schon etwas irritiert an ob dieses Satzes, und ich denke, es war einer der Fälle, in[…]

[divider] Schuster mit vielen Leisten Wein: Weißburgunder „Tradition“ Weingut: Philipp Kuhn, Laumersheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 8,20 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-philipp-kuhn.de Geschrieben von Kellermeister Der Mundschenk hat sich kürzlich mit einem interessanten Satz auf dem Pfälzer Weinblog verewigt: „Es zeigt sich, dass der alte Spruch vom ,Schuster und seinen Leisten‘ nicht immer gilt.“ Gemünzt war er zwar auf das Forster Weingut Heinrich Spindler und seinen Weißburgunder[…]

[divider] Sauvignon Blanc aus der Rieslinghochburg Wein: Sauvignon Blanc Winzergenossenschaft: Forster Winzerverein Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 6,20 Euro Internet: www.forster-winzer.de Geschrieben von Kellermeister Modewein hin, Modewein her: Ich mag Sauvignon Blanc. Wenn er gut gemacht ist. Davon gibt es in der Pfalz einige. In der Preisklasse um 10 Euro liegt für mich der Sauvignon des Mußbacher Weinguts Weik ganz vorne. Die Weiks sind Pioniere der einst exotischen[…]

[divider] S-Klasse mit Mango-Geschmack Wein: Weißburgunder -S- Weingut: Heinrich Spindler, Forst Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 12,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingutheinrichspindler.de Geschrieben von Mundschenk Der Betriebsausflug des Pfälzer Weinblogs hatte uns noch vor der Fastenzeit zum Heinrich Spindler nach Forst geführt. Vor der Probe waren Pinot Grigia, Urbine, Kellermeister und Mundschenk zur Stärkung im Gutsausschank Spindler. Der neue Küchenmeister hat hier extrem positive Spuren hinterlassen und bietet[…]

[divider] Viel mehr als bloß ein Spargelwein Weine: Silvaner „Alte Reben“ und Grauburgunder Rhodter Rosengarten Weingut: Felix Waldkirch, Rhodt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. (Silvaner) bzw. 14,5 % Vol. (Grauburgunder) Preis: 6,10 Euro (Silvaner) bzw. 7,70 (Grauburgunder) Internet: www.weingut-waldkirch.de Geschrieben von Kellermeister Wir haben in den vergangenen beiden Wochen nur wenig Wein getrunken. Anders ist es jedenfalls nur schwer zu erklären, dass sich in unserem Altglas derzeit mehr Gläschen[…]

[divider] Solo für den Nebendarsteller Wein: Dunkelfelder Weingut: Kranz, Ilbesheim Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 6,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-kranz.de Geschrieben von Kellermeister Bei uns im Freundeskreis ist Wein ein beliebtes Gesprächsthema, wobei es unter unseren Freunden den einen oder anderen gibt, der sich besser mit dem Thema auskennen dürfte als ich. Jedenfalls endete kürzlich ein spontaner „Wettstreit“ im Name dropping zum Thema Südpfälzer Winzer irgendwann mit[…]

Zwischen Flanke und Filet Wein: Duett, Cuvée weiß Weingut: Metzger, Grünstadt-Asselheim Jahrgang: 2013 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 6,50 (im Weinhandel) Internet: www.weingut-metzger.de Geschrieben von Kellermeister Weck, Worscht, Woi – drei für viele Pfälzer nicht ganz unwichtige Dinge. Wein und Worscht, oder sagen wir Fleisch, zu verbinden, wenn man den Namen Metzger trägt und Pfälzer Winzer ist, ist – Achtung Wortspiel – eine sauclevere Idee. Das dachten sich wohl auch[…]

[divider] Ein Kirschgarten zur Mandelblüte Wein: Riesling „Kirschgarten“ Weingut: Mussler, Bissersheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 7,80 (ab Hof) Internet: www.weingut-mussler.de Geschrieben von Kellermeister Kürzlich habe ich mich ja der Frage gewidmet, ob Wein zum Geschenk taugt. Da ich selbst gerne und oft Wein verschenke, ist es nur konsequent, dass ich mich auch über Weingeschenke freue. Besonders, wenn es sich um Wein handelt, den ich noch nicht kenne.[…]

[divider] Nicht nur an Ostern: Gewürztraminer aus der Hasenzeile Wein: Weisenheimer Hasenzeile, Gewürztraminer trocken Weingut: Langenwalter, Weisenheim am Sand Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 9,90 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-langenwalter.de Geschrieben von Kellermeister Ich bin ja immer auf der Suche nach gutem Gewürztraminer. „Da musst Du schon nach Südtirol fahren“, unkte der Mundschenk – und drückte mir eine Flasche Gewürztraminer aus der Heimat dieser edlen Rebsorte die Hand.[…]

[divider] Terrasse, Spielplatz und Scheurebe Noch blühen die Mandelbäume bei Wachenheim nicht so schön wie im vergangenen Jahr. Wein: Ungsteiner Scheurebe trocken Weingut: Pfeffingen, Bad Dürkheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: ca. 11 Euro (im Weinhandel) Internet: www.pfeffingen.de Geschrieben von Kellermeister Eigentlich war der Sonntag fest reserviert: für einen Besuch des Barrique-Forums im Bad Dürkheimer Kurhaus. Weine probieren, vielleicht vom Barrique-Pionier Pfleger oder vom Mußbacher Weingut Weik oder,[…]

[divider] Steuererklärung mit Julius Weber Wein: Julius Weber, Cuvée rot Weingut: Herbert Meßmer, Burrweiler Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 9,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-messmer.de Geschrieben von Kellermeister  Die Steuererklärung gehört zu den lästigsten Dingen, die das Jahr so zu bieten hat. Aber da wir das vergangene Jahr zur Hälfte in der falschen Steuerklasse verbracht haben, lohnt es sich wahrscheinlich, dass ich mich nach Feierabend hinsetze und mich[…]

[divider] Fast wie Weihnachten Wein: Guillaume, Cuvée rot Weingut: Friedrich Becker, Schweigen Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 8,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.friedrichbecker.de  Geschrieben von Kellermeister Weihnachtserinnerungen im Februar? Klingt irgendwie komisch. Sonnenschein und 15 Grad statt Schnee und Kälte. Die gab es aber auch Ende Dezember nicht. An die verregneten Festtage 2013 muss ich eher denken, weil ich die Cuvée „Guillaume“ des Pinot-Experten Friedrich Becker aus Schweigen[…]

[divider] Kieselsteine und Blumenerde Wein: Terra Silex, Cuvée rot Weingut: Langenwalter, Weisenheim am Sand Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 9,90 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-langenwalter.de Geschrieben von Kellermeister Auch wenn die Überschrift vielleicht etwas anderes vermuten lässt: Nein, dieser Text ist nicht der Versuch, den Pfälzer Weinblog auch für Gartenfreunde interessant zu machen und damit die Klickzahlen zu erhöhen. Mit denen sind wir eigentlich ganz zufrieden. Und die[…]

[divider] Für alle Fälle Fuchsmantel Wein: Wachenheimer Fuchsmantel, Riesling Spätlese Weingut: Zimmermann, Wachenheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 9,90 Euro (ab Weingut) Internet: www.wein-zimmermann.de Geschrieben von Kellermeister Der Fuchsmantel gehört für mich zu den schönsten und interessantesten Weinlagen an der Weinstraße. Das will schon einiges heißen mit klangvollen Namen in der direkten Nachbarschaft wie Forster Ungeheuer oder Deidesheimer Paradiesgarten – um nur zwei zu nennen -, die sich[…]

[divider] Südtiroler Nase auf der Haardt Blick auf Schenna.    Wein: Haardter Bürgergarten Gewürztraminer Spätlese Weingut: Weegmüller, Neustadt-Haardt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 14,5 % Vol. Preis: 14,50 Euro (Weingut) Internet: www.weegmueller.de Geschrieben von Mundschenk Die erste Begegnung mit den Weegmüller-Mädels zeigt jedem, der nicht aus der Pfalz kommt, wie die Menschen hier ticken: ein wenig rustikal, aber mit dem Herz am richtigen Platz. Wir hatten das Glück, das Weingut und die[…]

[divider] Viel passiert Wein: „Zeitreise“, Cuvée rot Weingut: Darting, Bad Dürkheim Jahrgang: 2005 Alkoholgehalt: 15 % Vol. Preis: 25 Euro (ab Weingut) Internet: www.darting.de Geschrieben von Kellermeister  Das Jahr 2005: Angela Merkel wird zur ersten Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt, Joseph Ratzinger wird Papst, der FC Liverpool gewinnt die Fußball-Champions-League – und das Bad Dürkheimer Weingut Darting erntet in einem sehr guten Weinjahr in der Pfalz das Lesegut für die[…]

Was von den Feiertagen übrig blieb – oder noch mehr Rot aus Rhodt Wein: Pinot Noir „R“ Weingut: Stefan Meyer, Rhodt Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 16,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.meyer-rhodt.de Geschrieben von Kellermeister Was bei uns über die Weihnachtsfeiertage ins Glas kam, hatte ich ja auf den Pfälzer Weinblog gestellt: Riesling von von Winning (Deidesheimer Grainhübel), rote Cuvée vom Weingut Rings („Das kleine Kreuz“). Aber nach[…]

[divider] „Old School“ – fruchtiger Riesling der neue Trend? Wein: Deidesheimer Paradiesgarten Riesling Spätlese Weingut: Mehling, Deidesheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 9,30 Euro (Weingut) Internet: www.weingut-mehling.de Geschrieben von Mundschenk Wenn von einem Riesling aus Deidesheim die Rede ist, dann denken viele sofort an die großen Flagschiffe mit B wie Bassermann oder W wie Winning. Es gibt sie aber noch die kleinen, feinen Weingüter abseits der angesprochenen dominanten[…]

[divider] Weine für Weihnachten (3): Großer kleiner Bruder Wein: Kleines Kreuz, Cuvée rot Weingut: Rings, Freinsheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 14,5 % Vol. Preis: 18 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-rings.de Geschrieben von Kellermeister Anders als der Mundschenk, der mit dem Spätburgunder des Weisenheimer Weinguts Langenwalter über die Feiertage den Wein eines noch nicht ganz so großen Namens aufzieht, kommen unsere Weihnachtsweine von Winzern, die in der Pfalz schon zur ersten Garde[…]

[divider] Weine für Weihnachten (2): „Palatina Pinot“ Wein: Spätburgunder -Barrique- Weisenheimer Altenberg Weingut: Langenwalter, Weisenheim am Sand Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 19 Euro (Weingut) Internet: www.weingut-langenwalter.de Geschrieben von Mundschenk Die Diskussion über den richtigen Weihnachtswein wird im Haus des Mundschenks schon fast so emotional geführt wie die Diskussion über den Wein des Jahres oder über den Winzer des Jahres. Nach mehreren Enttäuschungen bei Weinen aus dem oberen[…]

[divider] Mit Kind zum Gaul Wein: Spätburgunder, Asselheimer Schloß Weingut: Karl-Heinz Gaul, Grünstadt-Sausenheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 14 % Vol. Preis: um die 8,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-gaul.de Geschrieben von Kellermeister  Auch wenn der eine oder andere Pädagoge jetzt vielleicht die Hände über dem Kopf zusammenschlägt: Kürzlich habe ich unsere „große“ Tochter (rund 2 Jahre) mit zum Winzer genommen. Ich musste für eine Weinrunde zum Thema Burgunder einkaufen und bin[…]

[divider] Weine für Weihnachten (1): Perfekter Holzeinsatz für den Pfälzer Riesling Wein: Deidesheimer Grainhübel Weingut: von Winning, Deidesheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 17 Euro (im Weinhandel) Internet: www.von-winning.de Geschrieben von Kellermeister  Über die Frage, welche Weine bei uns über die Weihnachtsfeiertage ins Glas kommen, habe ich mir in diesem Jahr recht frühzeitig Gedanken gemacht. Es sollen besondere Weine sein, die mir das Jahr über aufgefallen sind. Natürlich[…]

[divider] St. Laurent für die Adventszeit Wein: St. Laurent Weingut: Stern, Hochstadt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: um die 8 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-stern.de Geschrieben von Kellermeister Vor ein paar Jahren stieß ich in einem Systembolaget in Stockholm auf Pfälzer Wein. Dort gehen Einheimische und Touristen hin, wenn sie Alkohol kaufen wollen. Der Wein kam aus dem südpfälzischen Hochstadt. Doch die Heimatgefühle hielten sich in Grenzen: Es[…]

[divider] Riesling vom hohen Hang Wein: Weitblick, Riesling trocken Weingut: Odinstal, Wachenheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 16 Euro (Weinhandel; BASF exklusiv) Internet: www.odinstal.de Geschrieben von Mundschenk Am Ende eines langen Samstagslaufs sind der Mundschenk und seine Laufkumpanen noch schnell das Odinstal hochgelaufen, um zu spüren, was sich der Winzer hier jeden Tag so zumutet. Leider hat es nicht mehr zur Weinprobe gereicht, aber dies wird nachgeholt. Wer schon[…]

  [divider] Kochs Kollektion: Pinot vom Herrenbuckel Wein: Flemlinger Herrenbuckel, Pinot noir Weingut: Bernhard Koch, Hainfeld Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 14 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-koch.com Geschrieben von Kellermeister Selbst wenn man mitten in einem Weinanbaugebiet wohnt und ein gutes Stück seiner Freizeit damit verbringt, sich mit Wein zu beschäftigen, ist es unmöglich, alle guten Weine des heimischen Anbaugebiets zu kennen. Schon aus medizinischen Gründen. Und in[…]

[divider] Die Balance stimmt Wein: Wachenheimer Altenburg, Riesling Spätlese Weingut: Jürgen Zimmermann, Wachenheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 12 Euro (im Weinhandel) Internet: www.wein-zimmermann.de Geschrieben von Kellermeister „Hast du mal wieder einen geilen Wein getrunken?“, fragt mich ein Kollege häufiger mal am Telefon. Wobei geil bei ihm ziemlich trocken, ziemlich mineralisch und meistens Riesling heißt. Nach dem ersten Glas dieser Spätlese des Wachenheimer Weinguts Zimmermann musste ich spontan[…]

[divider] Erst die Nebenkostenfragen, dann der Weintipp Wein: Herrenmorgen, Riesling trocken Weingut: Hanewald-Schwerdt, Bad Dürkheim-Leistadt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: um die 8 Euro (im Weinhandel) Internet: www.hanewald-schwerdt.de Geschrieben von Kellermeister Wenn es um eine Weinempfehlung aus dem Raum Bad Dürkheim geht, die noch nicht unbedingt in aller Munde ist, höre ich in letzter Zeit immer häufiger den Namen des Leistadter Weinguts Hanewald-Schwerdt. Zum Beispiel von meinem Ex-Vermieter,[…]

[divider] Riesling mit französischer Note und ein Ausflug in die Feinkostabteilung Weine: Riesling Fuchsmantel „Alte Reben“ (ca. 13 Euro) Dürkheimer Riesling (ca. 10 Euro) Riesling x Gewürztraminer (ca. 15 Euro, 0,375 Liter, ausverkauft) Winzer: Daniel Aßmuth, Bad Dürkheim Jahrgang: 2012 Internet: www.assmuthwein.com Geschrieben von Kellermeister Kürzlich landete die Anfrage in der Mailbox des Pfälzer Weinblogs: Ob wir nicht für eine Internet-Umfrage die für uns besten Weine des Jahrgangs 2012 nennen[…]

[divider] Herbstliche Cuvée Wein: „Autumnus“, Cuvée rot Weingut: Dengler-Seyler, Maikammer Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 10 Euro (im Weinhandel) Internet: www.dengler-seyler.de Geschrieben von Kellermeister In den vergangenen Tagen habe ich damit angefangen, den Weinkeller für den Winter zu rüsten: weniger Weißweine (erledigt sich von selbst), mehr Rotweine (kostet Geld). Doch wenn der Besitzer des Bauernhofs in Franken, auf dem wir ein paar Tage Urlaub gemacht haben, Recht hat,[…]

[divider] Hol‘ mir mal ’nen Stift Wein: Forster Stift, Riesling trocken Weingut: Lucashof, Forst Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 6,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.lucashof.de Geschrieben von Kellermeister  Für diese Überschrift müsste ich mich eigentlich erst einmal entschuldigen: Meistens lasse ich nämlich plumpe Wortspiele mit Weinlagen sein. Meistens. Natürlich geht es hier nicht ums Schreiben, sondern um Wein, genauer um Riesling. Aus Forst. Forster Stift also.