[divider] Große Lage für kleines Geld Wein: Kallstadter Saumagen Winzergenossenschaft: Winzergenossenschaft Kallstadt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 5 Euro (ab Hof) Internet: www.wg-kallstadt.de Geschrieben von Kellermeister Wer auch als wenig weinaffiner Mensch den Begriff „Saumagen“ hört, denkt trotzdem zuerst an die Pfalz. Vielleicht an einen Oggersheimer Altkanzler, der diese Spezialität weltbekannt gemacht hat, vielleicht auch an einen Schuss Provinzialität, der der Pfalz – natürlich völlig zu Unrecht –[…]

[divider] Nix fürs Schoppenglas Wein: Scheurebe MC (BASF Exklusiv) Weingut: Müller-Catoir, Neustadt-Haardt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 8,20 Euro (im Weinhandel) Internet: www.mueller-catoir.de Geschrieben von Kellermeister Mit Weinen mit blumigem Bukett habe ich mich lange Zeit nicht beschäftigt. Zu bleibend war der Eindruck, den die Scheurebe Spätlese hinterlassen hatte, die früher zum Ausklang von so manchem Weinfestbesuch im Schoppenglas kreiste. Ob die Kopfschmerzen und das Unwohlsein am nächsten[…]

[divider] Neubürger trifft Altbürger Wein: Duett, Cuvée Weiß Weingut: Brenneis-Koch, Bad Dürkheim-Leistadt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 7 Euro (im Supermarkt) Internet: www.brenneis-koch.de Geschrieben von Kellermeister Ohne den Mundschenk wäre auf dem Pfälzer Weinblog in der vergangenen Woche ziemlich Flaute angesagt gewesen. Anders als ich konnte er sich zu zwei – wie ich finde sehr lesenswerten – Beiträgen aufraffen, auch wenn wir für den Weintipp des Westhofener Rieslings[…]

[divider] Pfalz im Wonnegau – eine Aufsteigerin aus der Nachbarschaft Wein: Westhofener Riesling Weingut: Katharina Wechsler, Westhofen Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 11 Euro (ab Hof) Internet: www.weingut-wechsler.de Geschrieben von Mundschenk Wer es innerhalb von 4 Jahren als Quereinsteigerin im Winzer-Geschäft geschafft hat, von der deutschen Weinwelt wahrgenommen zu werden, der muss in beiden Gebieten gut sein: Qualität im Wingert und Keller und modernes Marketing. Katharina Wechsler erlernte[…]

[divider] Authentischer Pfälzer Wein: Kalkmergel, Riesling trocken Weingut: Rings, Freinsheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 7,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-rings.de  Geschrieben von Kellermeister Das Weingut Rings hat in den vergangenen Jahren einen fulminanten Aufstieg hingelegt – vor allem dank ihrer Rotweine haben die Brüder Andreas und Steffen Rings zahlreiche gute Kritiken, aber auch Preise eingefahren. Auch ich bin vor einigen Jahren auf der Suche nach guten Rotweinen[…]

[divider] Gerümpel mit vielen Facetten Wein: Wachenheimer Gerümpel, Riesling trocken Winzergenossenschaft: Forster Winzerverein Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 6,20 Euro (ab Hof) Internet: www.forster-winzer.de Geschrieben von Kellermeister Ok, eine Weinempfehlung aus der Kollektion einer Winzergenossenschaft liest sich vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz so aufregend wie die eines Weins, den ein kaum bekannter Nachwuchswinzer gekeltert hat. Name-dropping mit einem Winzerverein? Eher selten. Doch es geht hier ja[…]

[divider] Riesling im Zeichen der Gans(s) Wein: Riesling Kabinett Weingut: Eugen Wambsganß, Landau-Nußdorf Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 6,20 Euro Internet: www.eugen-wambsganss.de Geschrieben von Kellermeister Auf das Weingut Wambsganß aus Landau-Nußdorf wäre ich wohl nie gekommen. Doch eine Kollegin hat beste Verbindungen dorthin – schließlich ist es der Betrieb ihrer Eltern. Dass jetzt der erste Wambsganß-Wein auf dem Pfälzer Weinblog gelandet ist, hat aber weniger mit dem Betriebsfrieden[…]

[divider] Secco, Hitze und Haardter Muskateller Wein: Muskateller Haardt Weingut: Müller-Catoir, Neustadt Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 12,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.mueller-catoir.de Geschrieben von Kellermeister Auf mehr als 35 Grad im Schatten kletterte die Temperatur bei uns am Samstag, am Sonntag war es dafür ziemlich schwül, in den Räumen stand noch die Hitze vom Vortag – kein Wunder, dass der Artikel über Wein, Sprache und Musik, den[…]

[divider scroll] Pfälzer mit österreichischen Wurzeln Wein: Grüner Veltliner Weingut: Hinterbichler, Bobenheim am Berg Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: ca. 9 Euro (im Weinhandel) Internet: www.hinterbichler.de Geschrieben von Kellermeister Ich habe kurz überlegt, ob dieser Wein wirklich etwas für den Pfälzer Weinblog sein könnte. Das lag ein bisschen an dem Namen des jungen Winzers, dessen Heimatort man auf Anhieb eher in Österreich als in der Pfalz vermuten würde.[…]

[divider] Zweite Meinung zum Weißen Cabernet Wein: Cabernet Blanc Weingut: Mesel, Dürkheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 7 Euro (Weinhandel) Internet: www.mesel.de Geschrieben von Mundschenk Über den 2011er-Jahrgang dieses Weins hat der Kellermeister bereits geschrieben. Weil eine zweite Meinung meistens nicht schadet, hat sich der Mundschenk den 2012er Cabernet Blanc aufgezogen. Durchaus mit gemischten Gefühlen, aber ähnlichen Eindrücken. 

[divider] Schnörkelloser Pfälzer Riesling Wein: Dürkheimer Rittergarten, Riesling trocken Weingut: Wegner, Bad Dürkheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 6 Euro (im Supermarkt) Internet: www.weingut-wegner.de Geschrieben von Kellermeister Kürzlich, bei der noch immer aktuellen Empfehlung des 2012er „Terra Rossa“ des Weinguts Fuhrmann-Eymael, habe ich die Qualität Bad Dürkheimer Weine und Winzer gerühmt. Tatsächlich stehen einige Rieslinge aus der Kurstadt denen aus Forst oder Deidesheim meiner Meinung nach kaum nach.[…]

[divider] Sommer, Sonne, Sauvignon Wein: Sauvignon Blanc Weingut: Bühler, Kallstadt Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 11 % Vol. Preis: um die 9 Euro (im Weinhandel) Internet: www.buehler-pfalz.de Geschrieben von Kellermeister Riesling schmeckt immer. Bei 30 Grad im Schatten oder bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Normalerweise bin ich daher vorsichtig, wenn es darum geht, einem Wein das Etikett „Sommerwein“ oder „Kaminwein“ zu verpassen. Aber klar, ein Rotwein mit vielen Tanninen und hohem Alkoholgehalt[…]

[divider] Auf den Spuren der Römer Wein: „Terra Rossa“, Riesling trocken Weingut: Fuhrmann-Eymael, Bad Dürkheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 12 Euro (im Weinhandel) Internet: www.pfeffingen.de Geschrieben von Kellermeister Geht es um Pfälzer Rieslinge mit hohem Renomme, denken viele Weintrinker und -kenner zuerst an Tropfen aus Forst oder Deidesheim. Der Ruf der Dürkheimer Rieslinge hinkt da noch ein bisschen hinterher. Dabei ist die Kreis- und Kurstadt auch eine[…]

[divider] Weißburgunder vom Spezialisten Wein: Weißburgunder „Lössriedel“, Spätlese trocken Weingut: Bergdolt, Neustadt-Duttweiler Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 12 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-bergdolt.de Geschrieben von Kellermeister Die vergangenen Abende habe ich hauptsächlich vor dem Mac verbracht. Neue Designvorlagen für den Pfälzer Weinblog sichten und auswählen, installieren, die Seiten zusammenbasteln und an den Inhalt anpassen. Jetzt steht das Layout im Großen und Ganzen, auch wenn sich das andere oder[…]

[divider] Ein Hauch von Große-Gewächs-Liga Wein: „Kalkstein“, Riesling Spätlese Weingut: Theo Minges, Flemlingen Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 12 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-minges.com Geschrieben von Kellermeister Das Gerede über die Hitze nervt. Im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung – überall wird mir erzählt, was ich eh schon weiß: Es ist ziemlich heiß. Um die 37 Grad heute Mittag in Wachenheim. Zu heiß, selbst für einen Urlaubstag,[…]

[divider] Wein vom Wühltisch Weine: St. Laurent (Alkoholgehalt: 13,5 % Vol./Jahrgang: 2011) Spätburgunder (Alkoholgehalt: 13 % Vol./Jahrgang 2010) Weißburgunder (Alkoholgehalt: 12 % Vol./ Jahrgang 2011) Weingut: Eymann (Gönnheim) Internet: www.weinguteymann.de Geschrieben von Kellermeister Nein, Wein stand eigentlich nicht auf dem Einkaufszettel, als ich kürzlich nach Feierabend einen Teil unseres Wocheneinkaufs erledigt habe: Bananen, Kaffee, Milch, Windeln – ja, das schon, aber kein Wein. Denn der Weinkeller befindet sich derzeit in[…]

[divider] Fetter Wein für Anti-Puristen Wein: Deidesheimer Grainhübel Riesling Spätlese trocken Weingut: Julius Ferdinand Kimich, Deidesheim Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 12,80 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-kimich.de Geschrieben von Mundschenk Der Kellermeister hat ja schon das eine oder andere Mal über dieses Weingut geschrieben (zum Beispiel hier oder auch da) und hatte die richtige Empfehlung: Die Weine von „JFK“ sind nichts für Puristen, aber mit einer Menge Aromen ausgestattet.[…]

[divider] Alte Liebe Wein: Schwarzriesling trocken Weingut: Darting, Bad Dürkheim Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 14 % Vol. Preis: um die sechs Euro (im Weinhandel) Internet: www.darting.de Geschrieben von Kellermeister Der Schwarzriesling des Dürkheimer Weinguts Darting war einer der ersten Weine, mit denen ich mich etwas bewusster beschäftigt habe. Das ist einige Jahre her, und irgendwann haben Früh- und Spätburgunder, Merlot oder Cabernet Sauvignon den Darting’schen Schwarzriesling aus unserem Weinkeller verdrängt. Vor[…]

[divider] Interessantes aus dem Idig Wein: Königsbacher Idig (BASF Exklusiv) Weingut: Johann F. Ohler, Neustadt-Gimmeldingen Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 11,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-ohler.de Geschrieben von Kellermeister Das Neustadter Weindorf Gimmeldingen ist vor allem wegen seines Mandelblütenfests bekannt, das im Frühling Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anlockt. Kaum weniger bekannt dürfte das Gimmeldinger VdP-Weingut Christmann sein. Dagegen wirkt das Weingut Johann F. Ohler wie ein[…]

[divider] Kräftiger Händedruck Wein: „Mano Negra“, Cuvée rot Weingut: Philipp Kuhn, Laumersheim Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: um die 12 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-philipp-kuhn.de Geschrieben von Kellermeister Unter dem Titel „Pfälzischer Spanier“ habe ich kürzlich über den „Tempranillo y Bobal“ geschrieben, den der Südpfälzer Winzer Heiner Sauer in seiner Bodegas de Palmeira in der Nähe von Valencia keltert. Eine gute Gelegenheit vielleicht, ein paar Sätze über einen[…]

[divider] Sekt aus dem Holzfass Sekt: „Sekt ohne Namen“ Weingut: Georg Naegele Schlossbergkellerei, Neustadt Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: ca. 12 Euro (ab Weingut) Internet: www.naegele-wein.de Geschrieben von Mundschenk Sekt aus der Pfalz war früher häufig durch Riesling dominiert. Damit konnte man sich von dem typisch Champagner abheben. Aus Neustadt kommt nun eine (fast) klassische Assemblage (Chardonnay und Pinot Noir) von der Schlossbergkellerei. Hier hat das Weingut Naegele[…]

[divider] Pfirsich, Apfel, Säure und viel Trinkspaß Wein: Der Denglerseyler, Riesling Weingut: Dengler-Seyler, Maikammer Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9,80 Euro (im Weinhandel) Internet: www.dengler-seyler.de Geschrieben von Kellermeister Ein Freund, der sich sehr gut mit der Weinszene in der Südpfalz auskennt, schwört auf das Weingut Dengler-Seyler in Maikammer. Egal ob Rot oder Weiß – die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann im Lauf des Abends ein Dengler-Seyler im Glas landet, wenn[…]

[divider] Junger Riesling mal anders Wein: Bissersheimer Riesling Weingut: Wageck Pfaffmann Jahrgang: 2012 Alkoholgehalt: 13,0 % Vol. Preis: 7,80 Euro (ab Weingut) Internet: www.wageck-pfaffmann.de Geschrieben von Mundschenk Die Nordpfalz kurz vor Rheinhessen bringt andere Rieslinge hervor als wir sie von der Mittelhaardt kennen. Aber  die Knipsers, Philipp Kuhn oder Mario Zelt haben gezeigt, dass in diesem Gebiet großes Potenzial steckt. Bissersheim liegt nur wenige Kilometer entfernt von den genannten Weingütern[…]

Pfälzer Rosé? Pfälzer Rosé! Wein: Kaleidoskop Rose Winzer: Daniel Aßmuth Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 7,90 Euro (ab Hof) Internet: www.assmuthwein.com Geschrieben von Kellermeister Wer an dieser Stelle einen neutralen Bericht erwartet, dem muss ich fairerweise gleich reinen Wein einschenken: Ich finde die Weine des jungen Dürkheimer Winzers Daniel Assmuth in aller Regel klasse. Die Rieslinge sind klar und schnörkellos ausgebaut, und dass Daniel auch Rotwein kann, hat[…]

Sauvignon am ersten Sommertag Immer wieder schön: die Mandelblüte bei Wachenheim. Wein: Gimmeldinger Meerspinne, Sauvignon Blanc Weingut: Weik, Neustadt-Mußbach Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,0 % Vol. Preis: 9,80 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-weik.de Geschrieben von Kellermeister Am ersten Sommertag im Frühling – die Temperaturen lagen bei uns heute über 25 Grad – ist es höchste Zeit für leichtere Kost im Glas. Was nicht heißt, dass ich in den vergangenen Monaten nicht[…]

Pfälzischer Spanier Wein: Bobal y Tempranillo Jahrgang: 2010 Weingut: Bodega Palmera Alkoholgehalt: 14,0 % Vol. Preis: 5,90 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-sauer.com Obwohl es auch in der Pfalz Winzer gibt, die mit Tempranillo arbeiten – wie beispielsweise das Ilbesheimer Weingut Leiner für die Cuvée Fusion – ist dieses Mal ein Wein im Glas gelandet, der in Spanien an- und ausgebaut wird. Empfohlen wurde mir dieses Schnäppchen im Dürkheimer Haus der[…]

Neuer Jahrgang mit Vorschuss-Lorbeer Weine: Dürkheimer Spielberg und Dürkheimer Hochbenn, jeweils Riesling Kabinett Jahrgang: 2012 Weingut: Darting, Bad Dürkheim Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. (Spielberg) / 12,0 % Vol. (Hochbenn) Preis: jeweils 6 Euro (ab Weingut) Internet: www.darting.de Geschrieben von Kellermeister Der 2012er Jahrgang hat eine ordentliche Menge an Vorschusslorbeer bekommen. Tatsächlich lässt beispielsweise der auch in der Pfalz sonnige Oktober 2012 auf sehr gute Qualität in der Flasche schließen. Allerdings[…]

Silvaner mit Biss Wein: Silvaner Weingut: Knipser, Laumersheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 7,90 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-knipser.de Geschrieben von Kellermeister Eigentlich wollte ich über diesen Tropfen aus meinem Weinkeller nicht unbedingt etwas schreiben. Gedacht war er für zwischendurch, als Abwechslung zum Riesling. Irgendwann einmal mitbestellt, dämmerte die grüne Flasche daher einige Monate im Regal vor sich hin. Ihr Inhalt: Silvaner des nicht ganz unbekannten Laumersheimer Weinguts[…]

Runter von der Mauer, rein ins Glas Wein: Riesling „Auf der Mauer“ Weingut: Bassermann Jordan, Deidesheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: Knapp 17 Euro (im Weinhandel) Internet: www.bassermann-jordan.de Geschrieben von Kellermeister Bevor ich die Rubrik „Neu im Weintagebuch“ aufgrund eines akuten Mangels an Aktualität umbenennen muss, greife ich mal wieder ins Weinregal und hole einen Riesling raus, der dort seit Jahren einen Stammplatz hat: den Riesling „Auf der[…]

Weiß und mehr Rot aus Rhodt Wein: Rhodter Rosengarten, Pinot Noir Jahrgang: 2009 Weingut: Stefan Meyer, Rhodt Alkoholgehalt: 14,5 % Vol. Preis: um die 15 Euro (ab Weingut) Internet: www.meyer-rhodt.de Geschrieben von Kellermeister Der junge Winzer Stefan Meyer aus dem südpfälzischen Rhodt hat sich über die Pfalz hinaus einen Namen gemacht. Über den bekanntesten seiner Weine habe ich kürzlich auf Empfehlung eines Lesers ein paar Zeilen auf dem Pfälzer Weinblog[…]

Kimichs Ungeheuer Wein: Forster Ungeheuer, Riesling Spätlese Jahrgang: 2011 Weingut: J. F. Kimich, Deidesheim Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: 11 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-kimich.de Geschrieben von Kellermeister Das Deidesheimer Weingut Kimich habe ich bislang vor allem wegen seiner Kabinettsrieslinge geschätzt, die sich durch ein tolles Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Zurzeit liegen beispielsweise diverse Flaschen der Rieslinge Deidesheimer Langenmorgen und Deidesheimer Herrgottsacker bei uns im Keller, die ich bedenkenlos auch unseren Gästen[…]

Schöne Aussichten Wein: Riesling Kalmit Weingut: Kranz, Ilbesheim Jahrgang: 2010 Preis: 14,50 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-kranz.de Geschrieben von Kellermeister Die Landschaft in der Südpfalz gefällt mir ausgesprochen gut, vielleicht sogar noch ein wenig besser als an der Mittelhaardt. Ein ganz besonders schönes Fleckchen ist die Kleine Kalmit bei Landau, nicht zu verwechseln mit der „richtigen“ Kalmit, der höchsten Erhebung des Pfälzerwaldes bei Neustadt. Die Kleine Kalmit ist etwa 270[…]

Tauben und Trauben Wein: Auflass, Cuvée rot Weingut: Eugen Spindler, Forst Jahrgang: 2011 Preis: 7,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.spindler-lindenhof.de Wein und Tauben – eigentlich meinte ich, dass beides nicht wirklich viel miteinander zu tun haben kann. Bis ich die Cuvée mit dem Namen „Auflass“ probiert habe. Auflass? Nie gehört. Und das, obwohl ich in einer Lokalredaktion mit Journalismus begonnen habe. Und dort hat man bekanntlich ja kaum andere Aufgaben,[…]

Solides zum Saumagen Wein: Kobnert Herxheim am Berg, Riesling Winzergenossenschaft: Herxheim am Berg Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 4,50 Euro (ab Winzergenossenschaft) Internet: www.wg-herxheim.de Vor ein paar Wochen war ich einem Kollegen bei einer Glosse behilflich. Anlass war eine Äußerung des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Dieser war auch hier ins Fettnäpfchen getreten und hatte behauptet, es gebe keine guten Weißweine für weniger als fünf Euro pro Flasche. Mein Part bestand[…]

Durst auf Landwein Wein: Grosser Durst, Riesling Abfüller: Andreas Durst, Bockenheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 9,90 Euro (im Weinhandel) Internet: www.durst-wein.de Geschrieben von Kellermeister Um es vorweg zu nehmen: Ich bin keiner der zahlreichen Facebook-Freunde des in sozialen Netzwerken sehr präsenten Andreas Durst. Wohl aber ein Fan seiner Weine. Denn diese sind in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Zum einen, weil Andreas Durst sich als Fotograf der Weinszene einen[…]

Hommage an den Heimatort Wein: 1 Liter Rhodt Weingut: Stefan Meyer, Rhodt Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 14 % Vol. Preis: 8,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.meyer-rhodt.de Geschrieben von Kellermeister Kürzlich habe ich auf dem Pfälzer Weinblog über die Cuvée des Laumersheimer Weinguts Zelt berichtet. Fazit: Ein guter Wein zu einem fairen Preis. In dem Eintrag habe ich eine Reihe weiterer, günstiger Cuvées von Pfälzer Winzern aufgeführt, von denen ich aus eigener[…]

Sonnige Aussichten für Puristen Wein: Dürkheimer Sonnentropfen Weingut: Karl Schaefer, Bad Dürkheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 8 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingutschaefer.de Geschrieben von Kellermeister Das Dürkheimer Weingut Schaefer ist für mich eine der Adressen in der Pfalz, wenn es um trockenen Riesling geht. Nicht nur einfach trockenen, sondern so richtig trockenen Riesling. Wie beispielsweise den „Quetschenbaum“, der mit zwölf Euro zwar nicht mehr ganz günstig, aber[…]

Schnäppchen abseits des Mainstreams Wein: Deidesheimer Langenmorgen, Riesling Kabinett trocken Weingut: Lindenhof – Eugen Spindler, Forst Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 7,50 Euro Internet: www.spindler-lindenhof.de Geschrieben von Kellermeister Alle, die ausschließlich junge Mainstream-Rieslinge trinken, können hier aufhören zu lesen. Was nicht heißt, dass ich kein Freund des Mainstreams bin – im Gegenteil. Es gibt Tage, an denen muss es einfach ein nicht zu trockener, nicht zu mineralischer und[…]

Endlich die Richtige – Spätlese Wein: Neuleininger Schlossberg (Edition kd), Riesling Spätlese trocken Weingut: Karl-Heinz Gaul, Grünstadt-Sausenheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Preis: ca. 9 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-gaul.de Geschrieben von Kellermeister Eine Spätlese zu finden, die meinen Geschmack trifft, ist nicht einfach. Selbst bei einem Pfälzer Riesling. Viele Spätlesen sind mir zu fett, haben für meinen Geschmack oft zu wenig Rückgrat und zu wenig Säure. Entsprechend positiv überrascht[…]

Bleibender Eindruck für wenig Geld Wein: Cuvée Les Tentes Weingut: Ernst und Mario Zelt, Laumersheim Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 7 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingutzelt.de Geschrieben von Kellermeister Für einen Spätburgunder, Merlot oder Cabernet Sauvignon 20 oder mehr Euro ausgeben, um einen vernünftigen Rotwein im Glas zu haben? Das ist bei uns zum Glück nicht nötig.

Spätburgunder aus dem Himmelreich Wein: Herxheimer Himmelreich, Spätburgunder Spätlese trocken Winzergenossenschaft: Herxheim am Berg Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 14 % Vol. Preis: 7,50 Euro Internet: www.wg-herxheim.de Geschrieben von Kellermeister Hauskauf, Umzug und Renovierung haben Spuren im Geldbeutel hinterlassen. Wenigstens geht das Internet jetzt wieder. Und das Portemonnaie wird sich auch wieder füllen. Dennoch schadet es sich nicht, sich verstärkt nach guten und günstigen Weinen umzuschauen. Und da sind Pfälzer Winzergenossenschaften eine gute Adresse.[…]

Portugieser aus dem Barrique? Chic! Wein: Portugieser „R“ Weingut: Krebs, Freinsheim Jahrgang: 2009 Alkoholgehalt: 14 % Vol. Preis: 19 Euro Internet: www.weingut-krebs.eu Geschrieben von Kellermeister Der Portugieser hat keine leichten Jahre hinter sich: Als (am besten noch süße) Weißherbstschorle auf Weinfesten oder als Literwein mit wässriger Hagebuttennote kann man ihn noch heute vielerorts „genießen“. Doch es geht auch anders: Daniel Aßmuths „Krieger“ beispielsweise ist ein Beispiel für die Renaissance dieser[…]

Was vom Sommer übrig blieb Wein: Bissersheimer Sauvignon Blanc Weingut: Wageck-Pfaffmann, Bissersheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 7,90 Euro (im Weinhandel) Internet: www.wageck-pfaffmann.de Geschrieben von Kellermeister Langsam wird es Herbst. Bevor die Blätter so richtig fallen und es Zeit für schwere Rotweine wird, lohnt es sich, den Weinkeller nach Sommerweinen zu durchforsten, die noch schnell aufgezogen werden können: der Muskateller vom Weingut Müller-Catoir – ausgetrunken. Die Cuvée Chapeau[…]

Neues aus dem Fuchsmantel Wein: Dürkheimer Fuchsmantel, Riesling trocken Weingut: Daniel Aßmuth Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 11,90 (ab Weingut) Internet: www.assmuthwein.com Geschrieben von Kellermeister Seit Daniel Aßmuth den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat, ist seine Weinkarte kontinuierlich gewachsen. 2011 hat der junge Bad Dürkheimer Winzer eine Riesling-Kollektion hingelegt, die sich wirklich sehen lassen kann: Mit dem trinkfreudigen und sehr süffigen „Kaleidoskop“ deckt er die Gutswein-Schiene ab.[…]

Vanille und Nuss statt Kartons im Keller Wein: Sausenheimer Höllenpfad, Grauburgunder 2011 Weingut: Karl-Heinz Gaul, Grünstadt-Sausenheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 6,20 Euro (ab Weingut) Internet: www.weingut-gaul.de Geschrieben von Kellermeister Kaum ein Weingut ist mir von so vielen Bekannten und Kollegen empfohlen worden wie das Sausenheimer Weingut Karl-Heinz Gaul. Nicht nur rund um Grünstadt, sondern in der gesamten Region gibt es offenbar Fans des Betriebs, das von den[…]

Charmanter Gutsriesling Wein: Riesling trocken Weingut: Zelt, Laumersheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Preis: 7,49 Euro (im Supermarkt) Internet: www.weingutzelt.de Geschrieben von Kellermeister Mario Zelt gehörte in den vergangenen Jahren zu den Aufsteigern unter den jungen Pfälzer Winzer. Aufmerksam geworden bin ich auf den Familienbetrieb aus Laumersheim durch seine exzellenten Rotweine, vor allem durch den Merlot und die Cuvée Les Tents. Doch Zelt kann auch Riesling.

Frisch und fruchtig Wein: Weißburgunder trocken Weingut: Weinbau der Lebenshilfe, Bad Dürkheim Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12 % Vol. Preis: 6,20 Euro (ab Weingut) Internet: www.lebenshilfe-weinbau.de Geschrieben von Kellermeister Mit Wein von der Lebenshilfe ist man in der Regel auf der sicheren Seite: Die Weine sind nach meiner Erfahrung durch die Bank weg gut bis sehr gut trinkbar, besonders den Riesling aus der Wachenheimer Lage Schlossberg trinke ich eigentlich Jahr für[…]

Typisch Mittelhaardt Wein: Gimmeldinger Mandelgarten, Riesling trocken Weingut: Rebenhof Kappner, Neustadt-Mußbach Jahrgang: 2010 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 7,50 Euro (ab Weingut) Internet: www.rebenhof-kappner.de Geschrieben von Kellermeister Rund um den Riesling „Old school“, der seit Jahren nicht zuletzt wegen seines tollen Preis-Leistungsverhältnisses fester Bestandteil unseres Weinkellers ist, und dem ebenfalls von mir geschätzten Merlot, hat Ralf Kappner seine Weinkarte in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt erweitert. Mit den Rieslingen[…]

Weißer Cabernet Wein: Cabernet blanc, Dürkheimer Nonnengarten (Versuchsanbau) Jahrgang: 2011 Weingut: Mesel, Bad Dürkheim Alkoholgehalt: 13 % Vol. Preis: 6,80 Euro (im Weinhandel) Internet: mesel.de Geschrieben von Kellermeister Als ich eine Flasche dieses Weins im Regal einer Weinhandlung habe stehen sehen, dachte ich zuerst an einen Druckfehler auf dem Etikett: vielleicht sollte es ja Sauvignon Blanc heißen, Cabernet Sauvignon schied aus, weil es sich um einen Weißwein handelt. Tatsächlich aber[…]

Zwischen Pfirsich und kaltem Marmor Wein: Riesling „Roter Buntsandstein“ (BASF exklusiv) Weingut: Meßmer, Burrweiler Jahrgang: 2011 Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Preis: 6,30 Euro (im Weinhandel) Internet: www.weingut-messmer.de Geschrieben von Kellermeister Auf das Weingut Meßmer bin ich vor ein paar Jahren wegen des Weißburgunders aufmerksam geworden, den das Weingut aus Burrweiler ganz nach meinem Geschmack ausbaut – vor allem das Große Gewächs „Im Goldenen Jost“. Doch auch der Riesling kann sich[…]